Quasi als Vorgeschmack zur Herbstsingwoche 2019 hier der Bericht von der Wochen "Singen und Wandern 2018"
Herbstsingwoche "Singen und Wandern" 13.10-20.10.2018
Frühstücken – Singen – Wandern – Abendessen – Singen – Gemütliches Beisammensein
So könnte man einen typischen Tagesablauf der Herbstsingwoche 2018 im landschaftlich wunderschönen Südtirol (Brixen) - bei übrigens durchgehend herrlichem Wanderwetter - skizzieren.
Wer´s ein bisschen genauer wissen möchte, darf aber gern weiterlesen ☺
Quasi als Vorgeschmack zur Herbstsingwoche 2019 hier der Bericht von der Wochen "Singen und Wandern 2018"
Frühstücken – Singen – Wandern – Abendessen – Singen – Gemütliches Beisammensein
So könnte man einen typischen Tagesablauf der Herbstsingwoche 2018 im landschaftlich wunderschönen Südtirol (Brixen) - bei übrigens durchgehend herrlichem Wanderwetter - skizzieren.
Wer´s ein bisschen genauer wissen möchte, darf aber gern weiterlesen ☺
Für Chorsängerinnen und Chorsänger aller Altersgruppen
Samstag, 13. bis Samstag, 20. Oktober 2018
Bildungshaus Kloster Neustift, Brixen/Südtirol
„Singen und Wandern“ das heißt nicht etwa: „beim Wandern singen“ (wenn dies auch nicht ausgeschlossen ist), sondern ist ein Angebot für Chorsängerinnen und Chorsänger und ihre Familien, in dem die Liebe zur Chormusik sich mit dem Wunsch nach einer schönen Umgebung und der Möglichkeit der individuellen „urlaubsähnlichen“ Freizeitgestaltung kombinieren lässt.
Singen und Wandern Brixen 2018
Mögliche Literatur:
- Verleih uns Frieden (Felix Mendelssohn Bartholdy)
- Denn er hat seinen Engeln (Felix Mendelssohn Bartholdy)
- Lobet, Christen, euren Heiland (Dietrich Buxtehude)
- Nun lasset uns Gott (Dietrich Buxtehude)
- I will lift up (Simon Peberdy)
- Agnus Dei (Simon Peberdy)
- Halleluja (Simon Peberdy)
- The Lord´s my Sheperd (Simon Peberdy)
- Engel vom Himmel (Josef Rheinberger)
- Ad te levavi (Franz Xaver Witt)
- Missa in D (Antonio Lotti)
- Herr, erbarme dich (Albert Becker)
- Das ist das ewige Leben (Johann Rosenmüller)
Veranstalter:
Chorverband in der EKvW
Leitung:
Kantorin Meike Pape und Chordirektor Hanno Kreft
Weitere Informationen hier im Flyer
Herzliche Einladung zum Workshoptag im Dietrich-Bonhoeffer-Haus, Bad Oeynhausen
Workshoptag „Was singen wir morgen?“
Für Chorsängerinnen und Chorsänger, Chorleiterinnen und Chorleiter
WORKSHOP-INHALTE:
Wir haben uns ein lohnenswertes Singe-Programm um die manchmal nüchterne und wortlastige Sitzung der Mitgliederversammlung ausgedacht, das hoffentlich Ihre Zustimmung finden wird:
In den Workshop-Teilen werden Mitglieder des Vorstandes mit Ihnen arbeiten; Themen werden sein:
• Stimmbildung
• Gregorianik
• Frauenchor
• Gemischter Chor etc.
Einen Teil des erarbeiteten Programms werden wir zum Tagesausklang im Rahmen einer musikalischen Vesper in der Kirche gemeinsam vortragen – u.a. werden wir aus dem neuen Chorheft zum Kirchentag „Freitöne“ singen.
Referenten:
Meike Pape, Roger Bretthauer, Hanno Kreft und Harald Sieger
© 2023 Chorverband in der Evangelischen Kirche von Westfalen
Hinweis
Der Chorverband macht eine Reihe von Angeboten, zu denen Sie herzlich eingeladen sind. Daneben gibt es immer wieder Hinweise auf externe Veranstaltungen, die wir Ihnen empfehlen möchten. Diese können aus verschiedenen Gründen nicht immer auf der Startseite veröffentlicht werden. Wir laden Sie deshalb ein, beim Besuch unserer Webseiten den Menüpunkt "Externe Veranstaltungen" regelmäßig zu besuchen.
Sprechen Sie uns an, wenn sie mehr wissen möchten!
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.