auf der Homepage des Chorverbandes in der evangelischen Kirche von Westfalen. Auf dieser Seite finden Sie Informationen über die Arbeit des Chorverbandes, sowie eine Reihe von Angeboten, zu denen Sie herzlich eingeladen sind. Daneben gibt es immer wieder Hinweise auf externe Veranstaltungen, die wir Ihnen empfehlen möchten.
„Musik nach Corona“ – so heißt es jetzt vielerorts. Dabei ist das Virus nicht verschwunden. Aber wir haben gelernt, mit der Pandemie zurecht zu kommen. Und so wird die Aufbruchstimmung in diesem Frühling auch für das Singen gelten. Ja, wir müssen wieder singen. Nach zwei Jahren äußerster Zurückhaltung braucht es vielfältige, oft neue Wege und Gelegenheiten, gemeinsam zu singen. Ich wünsche mir Mut und Begeisterung, im Singen und Musizieren Gemeinschaft zu empfinden, Versöhnung zu bewirken und Frieden zu stiften. Ganz pfingstlich, „mit dem Feuer der göttlichen Liebe“ – so wahr uns Gott helfe!
Ihr CEK-Präsident Christian Finke
Chorverband in der Evangelischen Kirche in Deutschland e.V. (CEK),
Geschäftsstelle: Luzerner Str. 10–12, 12205 Berlin, +49 30 84318972, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Zum Jahr der Chöre 2022 möchte der Deutsche Chorverband sichtbar machen, wie groß und vielfältig die Chorlandschaft ist. Die dafür neu entstehende Chorlandkarte zeigt auf, wo im ganzen Land Chöre aktiv sind – und soll nicht zuletzt auch Chorsuchende und Interessierte mit den Ensembles in ihrer Nähe vernetzen.
Ob Gemischter Chor oder Männergesangverein, Projekt- oder Schulchor, Vocal Band oder Kantorei: Alle Chöre und Vokalensembles sind im „Jahr der Chöre“ eingeladen, Teil der Chorlandkarte zu werden. Im Laufe der Zeit wird die dynamische Karte immer weiter wachsen.
Weitere Infos hier: https://chorlandkarte.deutscher-chorverband.de/
P.S.: Auch Chöre die nicht Mitglied sind, können sich eintragen lassen!
In diesem Jahr möchten wir gerne im Sommer mit Ihnen nach Oberstdorf fahren, Termin ist vom 30.07.-06.08.2022. Wir werden wieder zu Gast im Wittelsbacher Hof sein. Falls die Corona-Pandemie dann immer noch nicht überstanden sein sollte, können wir auch draußen singen und proben. Wir freuen uns, dass Kantor Jens-Martin Ludwig wieder seine Unterstützung zugesagt hat. Nähere Informationen finden Sie im angehängten Flyer und auf unserer Homepage.
Stimmbildung ...ein möglicher Weg zur gesunden Stimmentfaltung!
Unter diesem Titel bietet Hanno Kreft am 19. -21. August 2022 das nächste Stimmbildungsseminar diesmal in Liborianum Bildungs- und Tagungshaus in Paderborn an.
Ein möglicher Weg zur gesunden Stimmentfaltung.
Die menschliche Stimme ist ein besonderer Schatz, den es nach und nach „auszugraben“ gilt!
Mit Körpererfahrungen und Atemtechnik sowie Gehörübungen möchten wir einen möglichen Weg zur eigenen klangvollen und gesunden Stimme
Corona Update zur Gestaltung kirchlichen Lebens
Die notwendigen Voraussetzungen für einen wirksamen Infektionsschutz unterliegen ebenso wie die von Bund und Ländern verantworteten Regelungen einer ständigen Veränderung. Das betrifft auch die vielfältigen Gottesdienstangebote und anderen Gemeindeveranstaltungen in der Evangelischen Kirche von Westfalen.
Von Matthias Nagel / Hans-Jürgen Netz stammt der Song zur Jahreslosung 2022 "Wer zu mir kommt".
Gern stellen wir hier die Noten sowie eine eingesunkene Version zum Download bereit:
Auch wenn die Pandemie weiter anhält, richtet sich der Blick vielerorts nach vorn: Wie können wir wieder oder weiter singen und musizieren? Das aktuelle Infopapier des Chorverband in der Evangelischen Kirche in Deutschland e.V. (CEK) gibt ein paar Antworten darauf und hält Hilfestellungen bereit.
Nutzen Sie sie gern und leiten Sie sie bitte auch weiter an die Gemeinden und Chöre vor Ort. Die Informationen finden sich gesammelt in einer pdf-Datei die Sie hier erhalten: https://choere-evangelisch.de?wpdmdl=4764&ind=1646743528101
Der Kanon zur Jahreslosung 2022 "Wer zu mir kommt" von Ute Springer! Vielen Dank!
Bilder und Videos vom Festgottesdienst "... bis dein Wort mich erreicht!" anlässlich des 125(+1)-jährigen Jubiläums des Chorverbandes in der EKvW am 25.09.2021 in der St. Reinoldikirche in Dortmund jetzt auf unserer Homepage!
Predigt: Landeskirchenrat Dr. Vicco von Bülow
Liturgie: Pfarrerin Susanne Karmeier
Lesung: Chordirektor FDC Hanno Kreft
Musik: Reinoldikantor Christian Drenk
Landeskirchenmusikdirektor Harald Sieger
Vokalensemble des Chorverbandes
Ltg.: KMD Meike Pape
Nächste Veranstaltungen
Stimmbildung...ein möglicher Weg zur gesunden Stimmentfaltung!
Unter diesem Titel bietet Hanno Kreft am 19. -21. August 2022 das nächste Stimmbildungsseminar diesmal in Liborianum Bildungs- und
...Stimmbildung...ein möglicher Weg zur gesunden Stimmentfaltung!
Unter diesem Titel bietet Hanno Kreft am 19. -21. August 2022 das nächste Stimmbildungsseminar diesmal in Liborianum Bildungs- und...
Bitte merken Sie sich Sonntag, den 28. August 2022 schon mal vor. An diesem Tag soll die Mitgliederversammlung stattfinden, in der wir Sie detailliert informieren und wichtige Beschlüsse fassen...
Kalender
Erreichbarkeit im Büro!
Sie erreichen uns per Telefon:
montags bis mittwochs von 8-13 Uhr
donnerstags von 8 bis 12.30 Uhr
Telefon 02304 / 755-255
Fax 02304 / 755-157
Ansonsten gern über unser Kontaktformular.